Im Rahmen des Französischunterrichts der 8. und 9. Klasse besuchte uns am 21.08.2019 das Théâtre Anima
, welches den berühmten Roman Victor Hugos „Notre-Dame de Paris“ präsentierte. Besonders beeindruckt wurden die Schülerinnen und Schüler von der Schauspielerin Muriel Camus, die es schaffte innerhalb kürzester Zeit in die fünf Hauptcharaktere des Werkes zu schlüpfen. Zur Darstellung der Geschichte nutzte sie ihre mitgebrachten Handpuppen: die schöne Esméralda mit ihrer Ziege Djalì, den wissbegierigen Erzdiakon Frollo, den gutaussehenden Hauptmann Phoebus sowie den ungeliebten Glöckner von Notre-Dame: Quasimodo. In der Kulisse der Kathedrale Notre-Dame, die das Stadtbild von Paris prägt wie kein anderes Denkmal und erst im April dieses Jahres von einem schweren Brandt zerstört wurde, entwickelten sich Handlungsstränge rund um Begehren, Eifersucht und Intrige, welche in einem dramatischen Ende mündeten.
Durch das zweisprachige Spiel sowie das sich anschließende Quiz konnten die Schülerinnen und Schüler der Handlung gut folgen und im Anschluss ihr Wissen anwenden sowie sich eine Meinung bilden.