Nach über 3 Semestern Arbeit veröffentlicht der Seminarkurs Sport die Ergebnisse. Ziel war es, individuelle Interessen an Sport mit der akademischen Herangehensweise an Themen zu verbinden. Dabei wurden keine Grenzen gezogen, wie man am Beispiel der "Reise zum Nordkap" sehen kann. Über die Recherche, welche Literatur es überhaupt zu diesen Themen gibt, das Anfertigen eines Exposés zur Projektplanung und die Dokumentation der Zwischenergebnisse der Projektarbeit, stehen nun hier die finalen Produkte zur Ansicht bereit.
Über die Links zu thematischen Websites oder die Social-Media-Channels gelangt Ihr direkt zu den einzelnen Teams, die Euch bei Interesse gerne erklären, wie die Arbeit im Seminarkurs Sport war und was dabei herausgekommen ist.
![]() |
Eine unvergessliche Reise mit dem Fahrrad durch Skandinavien zum Nordcup Website: https://reisezumnordcup.org Instagram: https://instagram.com/thenordcup_team?r=nametag |
![]() |
Die Vorbereitung auf einen 200km Radmarathon in unserem Projekt "Die Goldene Gurke" Projektfilm: https://www.youtube.com/watch?v=enAJSRgcNTU Trainingsprozess als Daten: Link Instagram: https://instagram.com/200km_radmarathon?utm_medium=copy_link |
![]() |
Ein Traingsprogramm zum Bestehen der "Hell-Week" Link zur Dokumentation Instagram: https://www.instagram.com/lucas_road.to.seal/ |
![]() |
Sportarten, ihre benötigten Eigenschaften, Materialen und zu erwartende Resultate Website: https://sportspassfreizeit.webflow.io |
![]() |
Beim Skateboarding geht es im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten nicht darum, besser als andere zu werden, sondern um den eigenen Fortschritt.
|
![]() |
Die physisch-mentale Reise einer Asthmatikerin hin zu einem normalen Lebensstil auf Basis der Komplementärmedizin Facharbeit: Link |