Bei der diesjährigen Tour in den Nationalpark Hohe Tauern waren wir über das Casting zur Kursfahrt 11 unterwegs, was der sportlichen Qualität der Teilnehmenden in keiner Hinsicht Abbruch tat.
Sehr sportliche junge Menschen erklammen bei teilweise grenzwertigem Wetter (einstellige Temperaturen, Regen, Wolken, Wind, Schnee) alle Ziele der Reise: den "Smaragd-Claim" im Habachtal, die Krimmeler Wasserfälle, das Nationalparkmuseum in Mittersill, die Postalm im Obersulzbachtal, die Wilkogel-Arena inkl. der Steineralm. Die Höhenmeter, die hier zurück gelegt wurden, haben Muskulatur und Ausdauer einiges abverlangt - aber es wurde (zumindet uns gegenüber) nicht gejammert - und dass man bei über 20% Steigung beim Radfahren die ganzen Zeil am fluchen ist, ist normal.
Die Natur hat uns dennoch mit zauberhaften Ausblicken belohnt, die Menschen dort waren wie immer prima bodenständig und wärmten einem das Herz mit Gastfreundlichkeit. Untergebracht waren wir traditionall in der Naturpension Mühlhof in der Sulzau bei Neukirchen am Großvenediger.
Wir hatten Euch gefragt, wer im nächsten Jahr bei der SNOWEX.Bike 23 dabei sein will und es haben sich immerhin 20 Leute getraut. Viel mehr Plätze haben wir nicht. Im nächsten Jahr wird es wieder ein jahrgangsstufenübergreifendes Projekt unter Führung des SK Sport 12 geben, bei dem wir die bewährten sozialen, sportlichen und technischen Effekte der Erfahrungen aus SNOWEX-ProWo Winter spüren werden.
Die Anmeldungen für die nächste Tour folgt demnächst, also verpasst sie nicht.