ProWo 25

7. Dez. 2024 | Allgemein

4E6F3D57 CA76 4E78 A3AF F5832189ACE9
Schüler übernehmen das Ruder: Fontane Gymnasium Rangsdorf erlebt inspirierende Projektwoche
Endlich ist es wieder soweit: Die vom 13. bis 17. Januar 2024 stattfindende Projektwoche am Fontane-Gymnasium Rangsdorf steht ganz im Zeichen der Vielfalt und des gemeinsamen Lernens. Dabei steht das Motto „Schüler unterrichten Schüler“ im Mittelpunkt.
In einem innovativen Ansatz übernehmen Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen die Rolle des Lehrers, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in verschiedenen Themengebieten zu unterrichten und gemeinsam neue Gebiete abseits des Rahmenlernplans zu erforschen. Diese Form des gegenseitigen Unterrichtens fördert nicht nur das Engagement für spannende Themen wie „StressLess-PrüfungsBlance“, „Schmuckwerkstatt“, „Aussies, Brits and US-Folks“ oder „Sticken“, sondern stärkt auch die soziale Interaktion unter den Lernenden. Weitere kreative Projektideen wie „Zukunftsvisionen“, „Handgemacht und Nachhaltig“, „Floorball“ oder „Kochen & backen“ sind begehrt bei Projektteilnehmern.
Ein Aushängeschild der Schule bildet ebenfalls das Projekt „Snowex“, welches im Januar 2026 zum 26. Mal stattfindet. Seit mehr als zwei Jahrzehnten fahren bis zu 50 SuS mit ihren Schneesportlehrern in die südtiroler Alpen und beziehen seit 2014 Quartier im Ederhof in St. Peter. Das Konzept beinhaltet die Verbindung sportlicher Leistungen mit sozialen teambildenden Aktivitäten. In der ProWo bereiten wir die projektleitenden Schüler-Lehrer auf die aktive Woche vor und legen neben Theorie viel wert auf physische Akklimatisation.
Besonders hervorzuheben ist auch für den oben genannten Zeitraum die Methodenwoche der siebten Klassen, die von Schülerinnen und Schülern aus dem Pädagogik-Kurs der 12. Klassen geleitet wird. Hier steht nicht nur der fachliche Austausch im Vordergrund, sondern auch die Förderung von methodischen Kompetenzen. Die älteren Schülerinnen und Schüler fungieren als Mentoren, teilen ihre Erfahrungen und helfen den jüngeren, wirkungsvolle Lern- und Arbeitsmethoden zu erlernen und entwickeln.
Den krönenden Abschluss bildet der „Tag der offenen Tür“ am 18. Januar 2024. Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und andere interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, von 10.00-13.00 Uhr einen Einblick in die faszinierenden Projekte und den schülergeleiteten Unterricht zu bekommen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kreative Energie und den Gemeinschaftssinn des Fontaneums hautnah zu erleben.
 
Die Projektwoche am Fontane Gymnasium Rangsdorf zeigt nicht nur, dass Lernen über die Grenzen des traditionellen Unterrichts hinausgeht, sondern auch, wie Schülerinitiative und Zusammenarbeit die Bildungsbereicherung vorantreiben können.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner