Um Euch die Auswahl des richtigen Wahpflichkurses zu erleichtern, hier eine Auswahl und kurze Beschreibung der möglichen Kurse:
- Zugriffe: 5
Um Euch die Auswahl des richtigen Wahpflichkurses zu erleichtern, hier eine Auswahl und kurze Beschreibung der möglichen Kurse:
Der Jahrgang 11 hat im Grundkurs Englisch 01 die Aufgabe erhalten, einen kurzen Vlog über ein selbst ausgesuchtes Thema zu filmen. Hierbei sind sehr viele kreative und unterschiedliche Kurzvideos entstanden.
Ich (Kiana Bilstein) persönlich habe mich dazu entschieden, in meinem Vlog auf die Auswirkungen der derzeitigen Corona Pandemie auf mein Leben und das Leben Anderer einzugehen, da es uns alle auf irgendeine Art und Weise betrifft und auch einschränkt.
Denkt immer daran, eure Mitmenschen mit Maske und Abstand zu schützen. Link: https://youtu.be/73Hq4WafxXo
Liebe Wintersportler:innen,
da wir annehmen, dass in der nächten Saison wieder alle Fahrten stattfinden können, beginnen wir heute mit der Einschreibung für SNOWEX 2022. Alle wichtigen Informationen über SNOWEX findet ihr auf www.snowex.de
Bitte meldet Euch für die jeweiligen Fahrten via Link an. Ihr werdet dann informiert, ob Ihr teilnehmen könnt und bekommt dann verbindliche Unterlagen für die Reise. Bitte beachtet, dass wir nur Anmeldunden berabeiten können, wenn ihr uns die erfolrderlichen Informationen zur Verfügung stellt.
Preisträger bei Mathematikolympiade
Am 11.11.2020 haben Amelie (Klasse 7b), Dörte und Gino (Klasse 8c und 8a) und Lilian und Charlotte (Klasse 9c) an der Regionalrunde der Mathematikolympiade teilgenommen.
Zu den wirklichen Highlights im schulischen Leben gehören zweifelsohne alle Erfahrungen, die SuS im echten Leben sammlen, wenn sie die "Kaserne" verlassen dürfen. Gerade in Zeiten wie diesen ist das besonders rar, kann man kaum noch irgendwohin, ohne durch die Infektionsschutzmaßnahmen behindert zu werden.
Achtung ProWo 21!!! Zur Vorbereitung der ProWo21 findet für mögliche Projektleiter der Jgst. 8-11 am 07.09.2020 im Raum 302/303 (45/46), 13:40 Uhr eine verpflichtende Schulung statt. Achtung Jahrgang 11: Verpflichtung zu Projektleitung oder Facharbeit!!! Ohne Schulungen keine Projektleitung!!! (Bei Unterrichtsverpflichtung bitte melden) Bitte findet euch bereits zu 2er Teams zusammen!
Wir zählen auf Euch!!!
Wir wünschen ein erfolgreiches neues Schuljahr.
Zu Beginn des neuen Schuljahres bitten wir herzlich darum, dass alle SuS mit einem Laptop oder Tablet erscheinen, da wir das gesamte Lernsystem auf digitale Medien umgestellt haben. SuS, die damit Probleme haben, konsultieren bitte den jeweiligen Klassenlehrer oder Tutor.
Information: Für eingereichte Dokumente an die Lehrkräfte bitte folgende Dateibezeichnung verwenden (möglicherweise können andere Dateibezeichnungen nicht bearbeitet werden und kann zur Leistungserhebnung nicht herangezogen werden.)
Klasse_ Name_ Fach_Thema (zulässige Dateiformate sind die aus Word, Exel, PPT) Dateiforma: PDF (Ausnahme: offene Dateien werden explizit verlangt)
Kulinarischer Ausklang im Englischunterricht
Auf die Idee, die Unit zum Thema „Wales“ auf eine ganz besonders köstliche Art und Weise abzuschließen, kam die Klasse 7a im Englischunterricht. Um die Aufgabenart der Sprachmittlung zu üben, bot das Arbeitsheft eine Übung an,
Wenn die Freiheitsstatue selbst den Vortrag hält
Besonders hohen Besuch erhielt die Klasse 8b im Rahmen einer englischen Vortragsreihe, in der die Schüler New Yorker Sehenswürdigkeiten präsentierten. Die „Statue of Liberty“,
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
da im Augenblick noch niemand sagen kann, wann die Corona-Krise vorbei sein wird, müssen wir uns darauf einstellen, dass wir auch zu Beginn des neuen Schuljahres nicht zu dem uns vertrauten Schulbetrieb übergehen können. In einer Beratung am 30.04.2020 mit Vertretern der Fachbereiche unserer Schule haben wir unsere Erfahrungen der letzten Wochen zusammengefasst und auf dieser Grundlage eine Strategie für das neue Schuljahr erarbeitet.