Header23 Seite 2 1 scaled

Wichtige Termine

 

Informationsveranstaltung Ü7 für den Bildungsgang Gymnasium

Eltern der Klassen 6 der Grundschulen
29. November 2023 18.30 Uhr in der Aula

Tag der offenen Tür

20. Januar 2024 10.00 – 13.00 Uhr

News

Maischberger

Maischberger

Am 07.11 war der Deutsch LK live mit Frau Bendzko bei der Politiktalkshow „Maischberger“, da unser Unterrichtsthema momentan und auch Prüfungsthema „Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen“ ist.Bei Frau Maischberger waren an diesem Abend...

mehr lesen
Schneesportlehrerin

Schneesportlehrerin

Unser Dank und unsere Glückwünsche gehen heute an Nadine Lützow - das neueste Mitglied im SNOWEX-Team - für die bestandene Ausbildung und Prüfung zur Schneesportlehrerin (Ski alpin). Nicht mehr selbstverständlich ist es heute, für über 1000 € eine Ausbildung zu...

mehr lesen
Zeitzeugen

Zeitzeugen

von Klemens Begemann und Marc Hilbig

Für die Erkenntnisse aus der Vergangenheit ist die Sichtweise von Zeitzeugen besonders wichtig. Wir hatten Glück und konnten Wissenswertes über die Zeit des Nationalsozialismus erfahren.

mehr lesen
Potential-Analyse

Potential-Analyse

von Lev Held, Klasse 7d

Was kannst du schon? Wo liegen deine Stärken und deine Schwächen? Die Potential-Analyse bot jede Menge Erkenntnisse.

mehr lesen
Sportjahr 23

Sportjahr 23

von Ellen Wendland

Wettkämpfe nach Corona-
SuS des Fontane Gymnasiums wieder in der Erfolgsspur
Nach über 2 Jahren Pandemiepause werden in diesem Schuljahr alle Wettkämpfe der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ vom Kreis- bis zum Bundesfinale durchgeführt.

mehr lesen
Mittagsband

Mittagsband

Vor 15 Jahren wurde am Fontaneum eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die Schule hatte sich entschieden, eine Ganztagsschule zu werden, um sowohl einem modernen politisch motivierten Entwicklungsprozess in der Bildungspolitik zu entsprechen, als auch den...

mehr lesen

Fontaneum Highlights

Wodurch zeichnet sich unsere Schule besonders aus? Es sind die jahrgangsübergreifenden Projekte aus den Bereichen, Sport, Musik und das selbstorganisierte Lernen. Neben der Unterrichtsqualität in den regulären Fächern, mögen wir den Projektgedanken beim Lernen.
snowex-logo
302442734 604985947995174 8319963563852187568 n
ProWo

Fontaneum History

Es gibt viele sehr schöne Momente seit Gründung der Schule. Auf einige davon wollen wir hier zurückblicken.

Spanisch

Spanisch Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“, organisiert von Vertreter:innen des Carl-Bechstein-Gymnasiums Erkner und des Schulamtes Brandenburg, fand am 02.03.2023 der Schulentscheid in unserer Aula statt.Unter der der Leitung von Frau Schilling...

Sport 11

Sportunterricht Jahrgang 11 mal anders - Deine Idee - dein Unterricht  Als Schüler des  Grundkurses Sport  der Klasse 11 haben wir kürzlich im Rahmen unseres Semesterthemas Fitness  eine aufregende Sportstunde und   Boulderhalle „Südbloc“ in Berlin erlebt, um unsere...

Beruf und Studium

Tag der Berufs- und Studienorientierung Am 24.03.2023 fand erstmals der Tag der Berufs- und Studienorientierung am Fontane-Gymnasium Rangsdorf statt. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen waren die Jahrgansstufen 9 und 10. Es gab verschiedene Projekte, um einen...

Französisch

Im Rahmen des Fachbereiches "Französisch" fand am 16.03.2023 das Projekt „FranceMobil“ statt, an dem der 9. Jahrgang und einige Schüler:innen aus den 8. Klassen teilgenommen haben. Dafür war eine Muttersprachlerin namens Emma, die ursprünglich aus Paris kommt, am...

Geschichte aus erster Hand

Am 06. Mai 2019 besuchten der Geschichtsleistungskurs, sowie ein paar Schüler aus dem Geschichtsgrundkurs, gemeinsam mit Frau Leppin, Frau Bendzko und Herrn Sommerburg das Jüdische Museum. Dieser Besuch fand im Rahmen eines Zeitzeugenworkshops statt, zu dem auch eine...

Haus der Wannsee-Konferenz

Unsere Zeit im Haus der Wannsee-Konferenz – Geschichte und Geschichten eines Ortes Berlin, Wannsee-Villa. In der zweiten Januarhälfte 1942, wurde hier unter der grauenvollen Bezeichnung „Endlösung der Judenfrage“ die Entscheidung über Tod und Vernichtung von Millionen...

Von der Stasi gefangen

Unter den Angeboten zum Tag der Wissenschaften und Kulturen, am Dienstag 30.06.2015, befand sich für besonders neugierige Geschichtsfanatiker in diesem Jahr die sehr interessante Möglichkeit, sich mehr mit dem Schicksal politisch-aufständiger und verfolgter Menschen...

Die neuen Deutschen

Wenn sich ein Kurs auf das Abitur vorbreitet und es zu einem Prüfungsthema ein nagelneues Buch gibt, welches alle Aspekte des Themas beleuchtet, dann nennt man das einen Glücksfall. Einen solchen Glücksfall erleben wir gerade im Leistungskurs Geschichte. Der...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner