Erste Hilfe

8. Jan. 2025 | Allgemein

127184fc 4bc7 4c9d 96d3 62f572567210 scaled

Bericht über den Erste-Hilfe-Kurs am 6. Januar 2025
Am Montag, dem 6. Januar 2025, hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Erste-Hilfe-Kurs des Unternehmens „im Notfall Klicks“ teilzunehmen. Zwei Trainer
besuchten unsere Schule und zeigten uns in einem spannenden und lehrreichen Kurs wichtige Kenntnisse, die im Ernstfall Leben retten können.
Der Kurs begann mit einer theoretischen Einführung, in der wir die Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernten. Wir erfuhren, wie wichtig es ist, in Notsituationen ruhig zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Anschließend durften wir praktisch üben. Zu den wichtigsten Inhalten gehörten die Herzdruckmassage, die
Mund-zu-Mund-Beatmung sowie die stabile Seitenlage. Darüber hinaus lernten wir, wie man einen Heimlich-Griff anwendet, um jemandem bei einem Ersticken zu helfen, und wie man einen Motorradhelm sicher abnimmt. Wir arbeiteten in Gruppen
und konnten, die Dinge, die wir gelernt haben, sofort ausprobieren.
Die Trainer standen uns zur Seite und beantworteten all unsere Fragen.
Es war beeindruckend zu sehen, wie viele lebensrettende Maßnahmen wir in so kurzer Zeit lernen konnten.
Wir sind alle sehr froh, an diesem Kurs teilgenommen zu haben. Uns ist jetzt bewusst, dass auch nur wenige Minuten entscheidend sein können, um Leben zu retten. Das hat uns alle motiviert. Daher sind wir der Meinung, dass jeder einmal einen Erste-Hilfe-Kurs machen sollte. Die erlernten Fähigkeiten werden uns nicht nur in Notfällen helfen und uns ein sichereres Gefühl geben.
Ein großer Dank geht an die Trainer von „im Notfall Klicks“ für die Schulung. Wir hoffen, dass jeder mal die Chance bekommt, so einen Kurs zu belegen.

Reni von Kaler, Marie Paulick, Nik Engel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner