Zeitzeugengespräch

13. März 2025 | Allgemein

2c3279d0 fef8 49c1 9004 c9fe75285cc5

Am 07. März 2025 hatte der Geschichtskurs 12 von Frau Leppin die Möglichkeit, ein Zeitzeugengespräch zu führen. Dazu durften wir Bernd Richter in unserer Schule begrüßen. Das aktuelle Semesterthema im Geschichtsunterricht ist die doppelte deutsche Geschichte ab Ende des zweiten Weltkrieges, mit Schwerpunkt auf der DDR-Geschichte. Inbegriffen darin die Themen Krise und Opposition, Verlauf des Umbruchs sowie die Wiedervereinigung Deutschland 1989.

Als Zeitzeuge berichtete Bernd Richter von seinen persönlichen Erfahrungen aus seinem Jugendleben in der DDR. Bernd Richter war in der DDR ein vielversprechender Leistungssportler, Hammerwerfer, bis er einen Fluchtversuch unternahm. Dieser scheiterte jedoch und infolgedessen wurde er mit 17 Jahren von der Staatssicherheit inhaftiert. Nach einer schweren Zeit im Gefängnis erwartete er schließlich seine Entlassung. Doch auch nach dieser war er einer permanenten Überwachung durch die Staatssicherheit ausgesetzt.

Darüber hinaus wurde im Gespräch deutlich, dass Bernd Richter während seiner sportlichen Laufbahn – wie viele andere Athleten der DDR – Opfer systematischen Dopings wurde. Die daraus resultierenden gesundheitlichen Langzeitfolgen sind schwerwiegend, und er schilderte eindrücklich die Auswirkungen auf sein Leben. Durch den direkten Austausch konnten wir unser theoretisch erlerntes Wissen vertiefen. Alle Teilnehmenden des Kurses zeigten großes Interesse, stellten Fragen und trugen zu einem informativen und interessanten Gespräch bei.

Dieses Zeitzeugengespräch ermöglichte uns tiefgreifende Einblicke in seine persönlichen Erlebnisse und in die Funktionsweise des politischen Systems der DDR. Die Atmosphäre während des Gesprächs war von großem Respekt und Neugier geprägt, und wir schätzten es sehr, dass wir diese authentischen Eindrücke gewinnen durften.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner