Header
FontaBeach25Sommer

News

Sport: Jumping Fitness

Sport: Jumping Fitness

Jumping Fitness im Sportunterricht Im Rahmen unseres Unterrichtsthemas Trainingslehre hatten wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigenständig Sportarten auszuwählen, zu planen und anschließend im Kurs anzuleiten. Ziel war es, sowohl theoretische als auch...

mehr lesen
Frankreich: Austausch

Frankreich: Austausch

Samstag, 17.05.2025 Pünktlich um 6.20 Uhr startete unsere Reise über Berlin, Mannheim und Paris nach Rouen, wo wir um 20.30 Uhr erschöpft aber glücklich in die Arme unserer Austauschpartner fielen. Wir waren sehr gespannt, was diese Austauschwoche für uns...

mehr lesen
Spanisch: Salsa tanzen

Spanisch: Salsa tanzen

Vamos a bailar Salsa - ¡Sí, señor profesor!   Am vergangenen Mittwoch waren die Spanischklassen der Jahrgangsstufe 9 in der Tanzsschule Zapatissimo in Berlin Schöneberg. Luis, der kolumbianische Tanzlehrer, hat den Schülern und Schülerinnen ordentlich eingeheizt und...

mehr lesen
Geschichte WP: Gedenkstätte

Geschichte WP: Gedenkstätte

Bericht über den Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen am 14.05.2025 Am 14. Mai 2025 besuchte unser Wahlpflichtkurs Geschichte (Jahrgangsstufe 9) die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis der...

mehr lesen
Stasi-Gefängnis

Stasi-Gefängnis

Ein Ort, der unter die Haut geht. Frau Leppin besuchte am Sonntag, dem 06.04.2025, mit einer Gruppe von sechs SchülerInnen der 12. Klasse, die ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt in der Lindenstraße 55 in Potsdam. Während der Führung wurde deutlich, mit welchen...

mehr lesen
Schüleraustausch

Schüleraustausch

Endlich hat das Warten ein Ende Während unsere  Austauschschülerinnen aus Frankreich schon auf dem Weg nach Rangsdorf sind, laufen hier die letzten Vorbereitungen. Im Vorfeld wurden die Schüler anhand von Steckbriefen zu Tandems zusammengewürfelt und konnten bereits...

mehr lesen
Zeichenflaeche 1

Besondere Funktionen

DSC 7199 2
DSC 7203
IMG 3676 2
IMG 6800.jpeg

Andrea Köhn
Schulleiterin
andrea.koehn@lk.brandenburg.de

Holger Junkereit
Stellvertretender Schulleiter
PONK
Datenschutzbeauftragter
holger.junkereit@lk.brandenburg.de

Hajo Schwerdt
Oberstufenkoordinator
hajo.schwerdt@lk.brandenburg.de

Marcel Runge
Ausbildungskoordinator | Teamleiter 9 | Schulkonferenz | Elternkonferenz | Medienteam 9, SNOWEX: Technischer Leiter,
marcel.runge@lk.brandenburg.de

 

IMG 3695
IMG 3096.jpg
IMG 3709
DSC 7256

Maria Steinbrecher
Pädagogische Leiterin, Schulkonferenz,
Vertrauenslehrerin
maria.steinbrecher@lk.brandenburg.de

Matthias Schall
Medienbeauftragter, Schulkonferenz
matthias.schall@lk.brandenburg.de

Anja Leppin
Leitung ProWo, AG Persönlichkeitsentwicklung
anja.leppin@lk.brandenburg.de

 

Ellen Wendland
Teamleiterin 7,
Sportkoordinatorin
ellen.wendland@lk.brandenburg.de

DSC 7243
IMG 3690.jpeg
DSC 7236
KW Pic.jpg

Maximilian Kuttig
Berufs- und Studienorientierung,
Schülerfirma,Vertrauenslehrer
maximilian.kuttig@lk.brandenburg.de

Tim Rudolph
stellv. Medienbeauftragter, Schulkonferenz
tim.rudolph(at)lk.brandenburg.de

Reiner Nowakowski
Musical, Schülerband
Generalie für Musik für das Land Brandenburg
frank-reiner.nowakowski@lk.brandenburg.de

Kay Wünsche
Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Social Media, Fonta-Beach, Medienteam 9, Schulkonferenz, SNOWEX: Leiter kay.wuensche@lk.brandenburg.de

 

Fontaneum Highlights

Wodurch zeichnet sich unsere Schule besonders aus? Es sind die jahrgangsübergreifenden Projekte aus den Bereichen, Sport, Musik und das selbstorganisierte Lernen. Neben der Unterrichtsqualität in den regulären Fächern, mögen wir den Projektgedanken beim Lernen.
snowex-logo
302442734 604985947995174 8319963563852187568 n
ProWo

Fontaneum History

Es gibt viele sehr schöne Momente seit Gründung der Schule. Auf einige davon wollen wir hier zurückblicken.

Spanisch

Spanisch Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“, organisiert von Vertreter:innen des Carl-Bechstein-Gymnasiums Erkner und des Schulamtes Brandenburg, fand am 02.03.2023 der Schulentscheid in unserer Aula statt.Unter der der Leitung von Frau Schilling...

Geschichte: Zeitzeuge

Am Mittwoch den 19.03, wurde in unserem 12er Grundkurs Geschichte ein Zeitzeugen Workshop durchgeführt. Dieser wurde von zwei Schülerinnen des Kurses selbst Organisiert und durchgeführt.Hartmut Richter, ehemaliger DDR-Flüchtling und Fluchthelfer, hat sich die Zeit...

Beruf und Studium

Tag der Berufs- und Studienorientierung Am 24.03.2023 fand erstmals der Tag der Berufs- und Studienorientierung am Fontane-Gymnasium Rangsdorf statt. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen waren die Jahrgansstufen 9 und 10. Es gab verschiedene Projekte, um einen...

Potential-Analyse

von Lev Held, Klasse 7d

Was kannst du schon? Wo liegen deine Stärken und deine Schwächen? Die Potential-Analyse bot jede Menge Erkenntnisse.

Spanisch lesen

Vorlesewettbewerb Spanisch Beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“ traten Marie Louise Apel, Magdalena Kaiser, Leonard Buzási, Mika Geffers und Torben Mayer aus der 7a sowie Emily Idczak, Lara Ringpfeil, Bosse Pioch und Frederik...

Spanisch vorlesen

Vorlesewettbewerb Spanisch Auch in diesem Jahr war unsere Schule wieder beim Landesfinale des Vorlesewettbewerbs „¿Leo, Leo – qué lees?“ (Ich lese, ich lese – Was liest du?) am Instituto Cervantes in Berlin-Mitte dabei. Es war ein toller Vormittag, an dem viel...

SNOWEX 25 ProWo

SNOWEX 25 ProWo: Schülerzentrierter Projektunterricht funktioniert immer wieder. Sowohl im sozialen als auch fachlich-sportlichen Bereich scheint jahrgangsübergreifender Unterricht viele Probleme zu lösen: Betreuungsschlüssel, Motivation, Zusammenhalt,...

Musical: Zukunftspreis 2025

And the Zukunftspreis 2024 goes to… … Fontane-Gymnasium Rangsdorf! Unser Musical-Projekt wurde am 13.2.2025 auf der didacta mit dem Zukunftspreis 2024 der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen ausgezeichnet. In der Laudatio wurde insbesondere die herausragende Arbeit...

SNOWEX 24

SNOWEX 24 Wir haben die heile Welt nun schon ein paar Tage hinter uns gelassen und blicken mit ein bisschen Wehmut, aber auch mit jeder Menge Stolz zurück. Was wir uns vorgenommen hatten, ist aufgegangen - dank des Wetters, der Landschaft, der vielen tollen Menschen...

Von der Stasi gefangen

Unter den Angeboten zum Tag der Wissenschaften und Kulturen, am Dienstag 30.06.2015, befand sich für besonders neugierige Geschichtsfanatiker in diesem Jahr die sehr interessante Möglichkeit, sich mehr mit dem Schicksal politisch-aufständiger und verfolgter Menschen...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner