Header

News

Schüleraustausch

Schüleraustausch

Endlich hat das Warten ein Ende Während unsere  Austauschschülerinnen aus Frankreich schon auf dem Weg nach Rangsdorf sind, laufen hier die letzten Vorbereitungen. Im Vorfeld wurden die Schüler anhand von Steckbriefen zu Tandems zusammengewürfelt und konnten bereits...

mehr lesen
Zeitzeugengespräch

Zeitzeugengespräch

Am 07. März 2025 hatte der Geschichtskurs 12 von Frau Leppin die Möglichkeit, ein Zeitzeugengespräch zu führen. Dazu durften wir Bernd Richter in unserer Schule begrüßen. Das aktuelle Semesterthema im Geschichtsunterricht ist die doppelte deutsche Geschichte ab Ende...

mehr lesen
Seminarkurse

Seminarkurse

In den letzten zwei Wochen fanden die Präsentationen von zwei Seminarkursen statt. Das jeweilige Publikum war begeistert von den Fähigkeiten der jungen Abiturienten, die in zwei Jahren Arbeit gewachsen waren. Beide Kurse, der "SK Filmproduktion" und der "SK...

mehr lesen
Spanisch lesen

Spanisch lesen

Vorlesewettbewerb Spanisch Beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“ traten Marie Louise Apel, Magdalena Kaiser, Leonard Buzási, Mika Geffers und Torben Mayer aus der 7a sowie Emily Idczak, Lara Ringpfeil, Bosse Pioch und Frederik...

mehr lesen
Das SNOWEX-Prinzip

Das SNOWEX-Prinzip

Das SNOWEX-Prinzip ist eine pädagogische Idee, die aus dem Fachbereich Sport / Wintersport auf andere Fächer und Lernumgebungen übertragen werden kann. Hauptfokus der Idee liegt darauf, den Mangel an Lehrkräften aufzufangen und die individuelle Betreuung von Lernenden...

mehr lesen
Musical: Zukunftspreis 2025

Musical: Zukunftspreis 2025

And the Zukunftspreis 2024 goes to… … Fontane-Gymnasium Rangsdorf! Unser Musical-Projekt wurde am 13.2.2025 auf der didacta mit dem Zukunftspreis 2024 der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen ausgezeichnet. In der Laudatio wurde insbesondere die herausragende Arbeit...

mehr lesen
Zeichenflaeche 1

Besondere Funktionen

DSC 7199 2
DSC 7203
IMG 3676 2
IMG 6800.jpeg

Andrea Köhn
Schulleiterin
andrea.koehn@lk.brandenburg.de

Holger Junkereit
Stellvertretender Schulleiter
PONK
Datenschutzbeauftragter
holger.junkereit@lk.brandenburg.de

Hajo Schwerdt
Oberstufenkoordinator
hajo.schwerdt@lk.brandenburg.de

Marcel Runge
Ausbildungskoordinator | Teamleiter 9 | Schulkonferenz | Elternkonferenz | Medienteam 9, SNOWEX: Technischer Leiter,
marcel.runge@lk.brandenburg.de

 

IMG 3695
IMG 3096.jpg
IMG 3709
DSC 7256

Maria Steinbrecher
Pädagogische Leiterin, Schulkonferenz,
Vertrauenslehrerin
maria.steinbrecher@lk.brandenburg.de

Matthias Schall
Medienbeauftragter, Schulkonferenz
matthias.schall@lk.brandenburg.de

Anja Leppin
Leitung ProWo, AG Persönlichkeitsentwicklung
anja.leppin@lk.brandenburg.de

 

Ellen Wendland
Teamleiterin 7,
Sportkoordinatorin
ellen.wendland@lk.brandenburg.de

DSC 7243
IMG 3690.jpeg
DSC 7236
KW Pic.jpg

Maximilian Kuttig
Berufs- und Studienorientierung,
Schülerfirma,Vertrauenslehrer
maximilian.kuttig@lk.brandenburg.de

Tim Rudolph
stellv. Medienbeauftragter, Schulkonferenz
tim.rudolph(at)lk.brandenburg.de

Reiner Nowakowski
Musical, Schülerband
Generalie für Musik für das Land Brandenburg
frank-reiner.nowakowski@lk.brandenburg.de

Kay Wünsche
Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Social Media, Fonta-Beach, Medienteam 9, Schulkonferenz, SNOWEX: Leiter kay.wuensche@lk.brandenburg.de

 

Fontaneum Highlights

Wodurch zeichnet sich unsere Schule besonders aus? Es sind die jahrgangsübergreifenden Projekte aus den Bereichen, Sport, Musik und das selbstorganisierte Lernen. Neben der Unterrichtsqualität in den regulären Fächern, mögen wir den Projektgedanken beim Lernen.
snowex-logo
302442734 604985947995174 8319963563852187568 n
ProWo

Fontaneum History

Es gibt viele sehr schöne Momente seit Gründung der Schule. Auf einige davon wollen wir hier zurückblicken.

Krisenmanagement

Zum Krisenmanagement an Schulen zählt nicht nur die Reaktion bei aktuellen Ereignissen, sondern vor allem auch Präventionsarbeit. Damit ist die Arbeit eines Krisenmanagementteams eine wichtige und lohnende Aufgabe. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2011/2012 wurde am...

Das SNOWEX-Prinzip

Das SNOWEX-Prinzip ist eine pädagogische Idee, die aus dem Fachbereich Sport / Wintersport auf andere Fächer und Lernumgebungen übertragen werden kann. Hauptfokus der Idee liegt darauf, den Mangel an Lehrkräften aufzufangen und die individuelle Betreuung von Lernenden...

Spanisch

Spanisch Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“, organisiert von Vertreter:innen des Carl-Bechstein-Gymnasiums Erkner und des Schulamtes Brandenburg, fand am 02.03.2023 der Schulentscheid in unserer Aula statt.Unter der der Leitung von Frau Schilling...

Erste Hilfe

Bericht über den Erste-Hilfe-Kurs am 6. Januar 2025Am Montag, dem 6. Januar 2025, hatten wir die besondere Gelegenheit, an einem Erste-Hilfe-Kurs des Unternehmens „im Notfall Klicks“ teilzunehmen. Zwei Trainerbesuchten unsere Schule und zeigten uns in einem spannenden...

Schneesportlehrerin

Unser Dank und unsere Glückwünsche gehen heute an Nadine Lützow - das neueste Mitglied im SNOWEX-Team - für die bestandene Ausbildung und Prüfung zur Schneesportlehrerin (Ski alpin). Nicht mehr selbstverständlich ist es heute, für über 1000 € eine Ausbildung zu...

Auschwitz

Auch in diesem Jahr begaben sich die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 12 vom 18.09. bis zum 20.09.2017 nach Krakau, um das nahegelegene Konzentrationslager Auschwitz zu besichtigen, Eindrücke zu sammeln und das Schicksal der zahllosen Häftlinge auf sich wirken...

Geschichte aus erster Hand

Am 06. Mai 2019 besuchten der Geschichtsleistungskurs, sowie ein paar Schüler aus dem Geschichtsgrundkurs, gemeinsam mit Frau Leppin, Frau Bendzko und Herrn Sommerburg das Jüdische Museum. Dieser Besuch fand im Rahmen eines Zeitzeugenworkshops statt, zu dem auch eine...

Schulsozialarbeit

1. Träger In der über 150-jährigen Tradition der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, Menschen in Not vorurteilsfrei zu helfen, unterstützt der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. mit seiner Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe, der...

Lateinkursfahrt

Wer sagt, dass Lateinunterricht nur im Klassenzimmer stattfinden kann? In der Kursfahrtenwoche vom 23. - 27. September 2024 begab sich der Lateinkurs 11 auf antike Spurensuche nach Italien, genauer gesagt an den Golf von Neapel. Unsere Reise begann schon einen Tag...

Beruf und Studium

Tag der Berufs- und Studienorientierung Am 24.03.2023 fand erstmals der Tag der Berufs- und Studienorientierung am Fontane-Gymnasium Rangsdorf statt. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen waren die Jahrgansstufen 9 und 10. Es gab verschiedene Projekte, um einen...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner