Header

Tag der offenen Tür: Samstag, 17.01.2026

743905E0 5175 4845 A940 B4EAEE2C5BC4
IMG 4634

News

Bundesschulleitertagung

Bundesschulleitertagung

Zwei Schülerinnen als Keynote-Speakerinnen auf der Bundesschulleitungstagung Am Donnerstag, 09.10.2025 haben Eva und Pauline - beide Jahrgangsstufe 11- an der Bundesschulleitungstagung der Länder Berlin, Brandenburg und Hamburg teilgenommen. Die Tagung, die alle zwei...

mehr lesen
Rom 2025

Rom 2025

Jeden Tag Meer, sonnen und Pizza - so stellt man sich Italien vor. Zumindest eines der drei Kriterien konnten wir erfüllen. Statt jeden Tag Meer, gab es uralte Steine, staB 7 Stunden Sonnen, weit über 20.000 Schritte pro Tag. Man fragt sich also „Was soll das denn...

mehr lesen
Sport: Jumping Fitness

Sport: Jumping Fitness

Jumping Fitness im Sportunterricht Im Rahmen unseres Unterrichtsthemas Trainingslehre hatten wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigenständig Sportarten auszuwählen, zu planen und anschließend im Kurs anzuleiten. Ziel war es, sowohl theoretische als auch...

mehr lesen
Frankreich: Austausch

Frankreich: Austausch

Samstag, 17.05.2025 Pünktlich um 6.20 Uhr startete unsere Reise über Berlin, Mannheim und Paris nach Rouen, wo wir um 20.30 Uhr erschöpft aber glücklich in die Arme unserer Austauschpartner fielen. Wir waren sehr gespannt, was diese Austauschwoche für uns...

mehr lesen
Spanisch: Salsa tanzen

Spanisch: Salsa tanzen

Vamos a bailar Salsa - ¡Sí, señor profesor!   Am vergangenen Mittwoch waren die Spanischklassen der Jahrgangsstufe 9 in der Tanzsschule Zapatissimo in Berlin Schöneberg. Luis, der kolumbianische Tanzlehrer, hat den Schülern und Schülerinnen ordentlich eingeheizt und...

mehr lesen
Geschichte WP: Gedenkstätte

Geschichte WP: Gedenkstätte

Bericht über den Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen am 14.05.2025 Am 14. Mai 2025 besuchte unser Wahlpflichtkurs Geschichte (Jahrgangsstufe 9) die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis der...

mehr lesen
Zeichenflaeche 1

Besondere Funktionen

DSC 7199 2
DSC 7203
IMG 3676 2
IMG 6800.jpeg

Andrea Köhn
Schulleiterin
andrea.koehn@lk.brandenburg.de

Holger Junkereit
Stellvertretender Schulleiter
PONK
Datenschutzbeauftragter
holger.junkereit@lk.brandenburg.de

Hajo Schwerdt
Oberstufenkoordinator
hajo.schwerdt@lk.brandenburg.de

Marcel Runge
Ausbildungskoordinator | Teamleiter 9 | Schulkonferenz | Elternkonferenz | Medienteam 9, SNOWEX: Technischer Leiter,
marcel.runge@lk.brandenburg.de

 

IMG 3695
IMG 3096.jpg
IMG 3709
DSC 7256

Maria Steinbrecher
Pädagogische Leiterin, Schulkonferenz,
Vertrauenslehrerin
maria.steinbrecher@lk.brandenburg.de

Matthias Schall
Medienbeauftragter, Schulkonferenz
matthias.schall@lk.brandenburg.de

Anja Leppin
Leitung ProWo, AG Persönlichkeitsentwicklung
anja.leppin@lk.brandenburg.de

 

Ellen Wendland
Teamleiterin 7,
Sportkoordinatorin
ellen.wendland@lk.brandenburg.de

DSC 7243
IMG 3690.jpeg
DSC 7236
KW Pic.jpg

Maximilian Kuttig
Berufs- und Studienorientierung,
Schülerfirma,Vertrauenslehrer
maximilian.kuttig@lk.brandenburg.de

Tim Rudolph
stellv. Medienbeauftragter, Schulkonferenz
tim.rudolph(at)lk.brandenburg.de

Reiner Nowakowski
Musical, Schülerband
Generalie für Musik für das Land Brandenburg
frank-reiner.nowakowski@lk.brandenburg.de

Kay Wünsche
Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Social Media, Fonta-Beach, Medienteam 9, Team GOST, SNOWEX: Leiter kay.wuensche@lk.brandenburg.de

 

Fontaneum Highlights

Wodurch zeichnet sich unsere Schule besonders aus? Es sind die jahrgangsübergreifenden Projekte aus den Bereichen, Sport, Musik und das selbstorganisierte Lernen. Neben der Unterrichtsqualität in den regulären Fächern, mögen wir den Projektgedanken beim Lernen.
snowex-logo
302442734 604985947995174 8319963563852187568 n
ProWo

Fontaneum History

Es gibt viele sehr schöne Momente seit Gründung der Schule. Auf einige davon wollen wir hier zurückblicken.

ProWo 25

Schüler übernehmen das Ruder: Fontane Gymnasium Rangsdorf erlebt inspirierende Projektwoche Endlich ist es wieder soweit: Die vom 13. bis 17. Januar 2024 stattfindende Projektwoche am Fontane-Gymnasium Rangsdorf steht ganz im Zeichen der Vielfalt und des gemeinsamen...

Gläsernes Labor

Einblick in die faszinierende Welt der Molekularbiologie Molekularbiologie hautnah miterleben - unter diesem Motto war es dem Biologie-Grundkurs von Frau Vogler am 06.12.23 möglich, das Gläserne Labor zu besuchen. Das Gläserne Labor ist eine Bildungseinrichtung am...

Sportwettkampf: Leichtathletik

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den leichathletischen Wettkampf der Klassen 7 und 8. Bei bestem Sommerwetter hat der Kurs 11 von Frau Wendland dieses Sportfest organsiert. Motviert, auch wegen der Möglichkeiten, Fußball oder Beachvolleyball zu spielen gehen die...

Zeitzeugengespräch

Am 07. März 2025 hatte der Geschichtskurs 12 von Frau Leppin die Möglichkeit, ein Zeitzeugengespräch zu führen. Dazu durften wir Bernd Richter in unserer Schule begrüßen. Das aktuelle Semesterthema im Geschichtsunterricht ist die doppelte deutsche Geschichte ab Ende...

Potential-Analyse

von Lev Held, Klasse 7d

Was kannst du schon? Wo liegen deine Stärken und deine Schwächen? Die Potential-Analyse bot jede Menge Erkenntnisse.

Kennenlernfahrt 7

Teamtage im Kiez am Braunsteich Die Kennenlernfahrt der neuen 7. Klassen führte vom 23.9-27.9 2024 in das KIEZ am Braunsteich in Weißwasser. Nach zwei Jahrzehnten Blossin waren v.a. die begleitenden Lehrkräfte gespannt auf die neuen Erfahrungen. Für alle 5 Klassen war...

Haus der Wannsee-Konferenz

Unsere Zeit im Haus der Wannsee-Konferenz – Geschichte und Geschichten eines Ortes Berlin, Wannsee-Villa. In der zweiten Januarhälfte 1942, wurde hier unter der grauenvollen Bezeichnung „Endlösung der Judenfrage“ die Entscheidung über Tod und Vernichtung von Millionen...

Französisch

Aucune énigme n’est trop difficile ! Am 19.11. und 18.12. konnten die Französischklassen des Jahrgangs 9 das Deutsch-Französische Jugendwerk in Berlin Mitte besuchen, um an einem Escapegame zum Thema Paris teilzunehmen. Ein Koffer wurde am Bahnhof Paris Est vergessen...

Französisch

Im Rahmen des Fachbereiches "Französisch" fand am 16.03.2023 das Projekt „FranceMobil“ statt, an dem der 9. Jahrgang und einige Schüler:innen aus den 8. Klassen teilgenommen haben. Dafür war eine Muttersprachlerin namens Emma, die ursprünglich aus Paris kommt, am...

Geschichte WP: Gedenkstätte

Bericht über den Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen am 14.05.2025 Am 14. Mai 2025 besuchte unser Wahlpflichtkurs Geschichte (Jahrgangsstufe 9) die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis der...

Plan für den Holocaust

Besonders heutzutage, wo Verwirrung herrscht, Unsicherheit darüber, ob der Faschismus nun an die Tür klopft oder nicht, wo Vergleiche gezogen werden, die unglücklicher nicht sein können, um den politischen Gegner besonders hässlich aussehen zu lassen, wo Begriffe...

Französisch

Im Rahmen des deutsch-französischen Entdeckungstages besuchte der Wahlpflichtkurs 9 unter der Leitung von Frau Jarius das Institut français Berlin. Neben einer kurzen Informationsveranstaltung durch das DFJW (dt.-frz. Jugendwerk) über mögliche...

Die neuen Deutschen

Wenn sich ein Kurs auf das Abitur vorbreitet und es zu einem Prüfungsthema ein nagelneues Buch gibt, welches alle Aspekte des Themas beleuchtet, dann nennt man das einen Glücksfall. Einen solchen Glücksfall erleben wir gerade im Leistungskurs Geschichte. Der...

SNOWEX 24

SNOWEX 24 Wir haben die heile Welt nun schon ein paar Tage hinter uns gelassen und blicken mit ein bisschen Wehmut, aber auch mit jeder Menge Stolz zurück. Was wir uns vorgenommen hatten, ist aufgegangen - dank des Wetters, der Landschaft, der vielen tollen Menschen...

Spanisch lesen

Vorlesewettbewerb Spanisch Beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo ¿qué lees?“ traten Marie Louise Apel, Magdalena Kaiser, Leonard Buzási, Mika Geffers und Torben Mayer aus der 7a sowie Emily Idczak, Lara Ringpfeil, Bosse Pioch und Frederik...

Auschwitz

Auch in diesem Jahr begaben sich die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 12 vom 18.09. bis zum 20.09.2017 nach Krakau, um das nahegelegene Konzentrationslager Auschwitz zu besichtigen, Eindrücke zu sammeln und das Schicksal der zahllosen Häftlinge auf sich wirken...

Schottland 24

Schottland 2024 „Eine Reise an der Seite eines Freundes ist eine Freundschaftsprobe“ Theodor Fontane an seinen Freund Berhard von Lepel Während Fontane an der Seite seines Freundes von Londons berühmtem Bahnhof Kings’s Cross 1858 zum ersten Mal nach Schottland...

Spanisch essen

¡Aquí se come guacamole! Wer sagt, dass Sprachenlernen nur Vokabeln pauken und Grammatik büffeln sein muss? Zum Thema „Imágenes de un país“ nehmen die Schülerinnen und Schüler das Land Mexiko genauer unter die Lupe. Sie erforschen Geografie, Kultur, Kunst und...

Sport: Radfahren

Am Mittwoch den 08.05.2024, ging es für den Sport Grundkurs mit dem Fahrrad um den Rangsdorfer See. Dieses Projekt wurde von 2 Schülerinnen des Kurses durchgeführt und geplant. Unsere Tour startete am Sportplatz der Schule und zusammen ging es durch Wälder, über...

Stasi-Gefängnis

Ein Ort, der unter die Haut geht. Frau Leppin besuchte am Sonntag, dem 06.04.2025, mit einer Gruppe von sechs SchülerInnen der 12. Klasse, die ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt in der Lindenstraße 55 in Potsdam. Während der Führung wurde deutlich, mit welchen...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner